Berlinische Galerie
Wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist ein neuer barrierefreier Eingangsbereich, der deutlich von der Alten Jakobstraße aus sichtbar wird und über eine lange, offene Front in ein großzügiges Foyer einlädt, das alle zentralen Besucher:innenfunktionen verbindet. Neben den Ausstellungsräumen sollen sich von hier das Café, der Museumsshop, Aufenthaltsbereiche für Gruppen, die Veranstaltungsräume, sowie eine öffentlich zugängliche Bibliothek erschließen lassen. Ziel der Bedarfsplanung ist es anhand dieses beispielhaften Entwurfes zu überprüfen, inwiefern die gewünschte Flächenerweiterung in Hinblick auf statische, baurechtliche und wirtschaftliche Aspekte realisierbar ist.
ort
Berlin, Deutschland
groesse
24.000 m² BGF
zeitraum
2020
leistung
Bedarfsplanung
Auftraggeber:in
BIM – Berliner Immobilienmanagment