Erweiterung Landesarchiv Schleswig-Holstein

Das Archiv ist von zentraler überregionaler Bedeutung für das Land Schleswig Holstein - Alle wichtigen Behörden-Unterlagen der letzten 150 Jahre liegen im Landesarchiv in Schleswig auf 50 Regal-Kilometern. Dieses Gedächtnis des Landes kann auf 150 Jahre zurückblicken.

Der Auftrag des Archives hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten dabei nicht geändert, aber der Umfang. 50 Kilometer Akten lagern heute im Anbau des Palais, 155.000 Bücher, dazu Filmmaterial.

Das Landesarchiv übernimmt, sichert und verwahrt dauerhaft alle archivwürdigen Unterlagen von Verwaltungen, Gerichten und dem Landtag des Landes Schleswig-Holstein sowie ihrer Funktions- und Rechtsvorgänger seit dem Mittelalter. Diese Unterlagen sind insbesondere Akten, Urkunden, Karten, Fotos und Filme (Landesfilmarchiv) sowie moderne Speichermedien. Um dieser Aufgabe nachzukommen muss das Archiv nun großflächig erweitert werden. Dabei ist Ziel des Projektes, dies am bestehenden Standort in Konsolidierung mit dem Bestand zu realisiern um Synergien zu optimieren.

ort Schleswig
groesse 13.000 m² BGF
status in Planung / Entwurfsplanung
zeitraum 2023-2029
leistung LP 1-9
honorarzone IV
Auftraggeber:in Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
© Studio Qwertz
Das Prinzenpalais beherbergt die öffentlichen Funktionen des Archives
Die Werkstätten sind nach Norden ausgerichtet und bilden die Verbindung zwischen Neubau und Bestand
Die Rotunde im Magazinbau dient dem langsamen Luftwechseln in den Archiven