Zentrum für Antisemitismusforschung Berlin
Die Gestaltung des Bibliothekraumes soll einen reibungslosen Forschungs- und Arbeitsablauf gewährleisten. Ein Leitsystem sorgt hierbei für die optimale und schnelle Erschließung der Inhalte. Darüber hinaus bieten eine Reihe von komfortablen Arbeitsplätzen eine angenehme Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten und Studieren.
Der offene und großzügige Eingangsbereich beherbergt verschiedene Funktionen wie den Infotresen, Ausstellung und eine Lesezone. Alle Räume sind barrierefrei zugänglich.
ort
Berlin, Deutschland
groesse
1.200 m² BGF
status
in Planung
zeitraum
2019–2023
leistung
LPH 2–8
Auftraggeber:in
Technische Universität Berlin
© Studio Qwertz